Addita
Fundamentum und Additum!
Fundamentum und Additum sind die Begriffe, die den rhythmisierten Schultag an der Sophie-Barat-Schule prägen.
Das Fundamentum bezeichnet den „regulären“ Fachunterricht im Klassenverband in einem Umfang von 30 Wochenstunden in der Klassenstufe 7 und 32 Wochenstunden in den Klassenstufen 8 und 9. Damit wird der durch die Verkürzung der Schulzeit auf 34 Wochenstunden im GY 8 verlängerte Schultag lebbarer gestaltet.
Das Additum eröffnet jeder/m Schüler_in die Möglichkeit, seinen fachlichen Neigungen und Interessen, Stärken und evtl. auch Schwächen entgegenzukommen. Jede_r Schüler_in wählt Fächer bzw. Themen individuell. Diese individuelle Profilierung findet in der Klassenstufe 7 an zwei Nachmittagen zu je zwei Stunden statt. Jeder Schüler hat somit seinen eigenen Nachmittagsplan. In den Klassenstufen 8 und 9 ist ein Nachmittag für das Fundamentum reserviert. Der zweite wird gewählt. Schüler_innen mit mehr Kapazitäten können auch einen dritten Nachmittag belegen.
Übersicht über die Addita an der Sophie-Barat-Schule
Wahlangebot für das Schuljahr 2018/2019
- Additum BigBand
- Additum Chemie
- Additum „Fair geht vor“
- Additum Französisch
- Additum Französisch – neu
- Additum Italienisch
- Additum Juniorband
- Additum Juniorstreicher
- Additum Kunst
- Additum Latein – Zeitreise in die Antike
- Additum Latein – neu
- Additum On Stage
- Additum Physik
- Additum Religion_Life is Life
- Additum Robotik
- Additum Rudern
- Additum Schülerzeitung
- Additum Schulorchester
- Additum Séjour en France & DELF
- Additum Sophie for future
- Additum Streitschlichter
- Additum TaekwonDo
- Additum Text- und Filmwerkstatt
- Additum Ultimate Frisbee (Klasse 7)
- Additum Ultimate Frisbee (Klassen 8 und 9)