Am 12. Juni 2025 fand an unserer Schule der Anne Frank Tag statt – ein bundesweiter Aktionstag, der jährlich anlässlich Anne Franks Geburtstag durchgeführt wird. Unter dem diesjährigen Motto „Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen“ steht im Atrium eine Ausstellung, die zur Reflexion und zum Dialog einlädt. Die vom Anne Frank Zentrum bereitgestellten Materialien beleuchten nicht nur Anne Franks Lebensgeschichte im historischen Kontext, sondern schlagen auch eine Brücke zur Gegenwart. Die Themen Ausgrenzung, Menschenrechte und Zivilcourage stehen dabei im Mittelpunkt, auf eindrucksvolle Weise wird gezeigt, wie relevant Anne Franks Botschaft für unsere heutige Gesellschaft ist. Ihre Worte – „Wie wunderbar ist es, dass niemand auch nur einen Moment zu warten braucht, um die Welt zu verbessern.“ – sind auch heute eine eindringliche Erinnerung daran, dass jeder Verantwortung für unsere Demokratie trägt.
Die Anne Frank Ausstellung kann auch nach dem Aktionstag im Atrium besichtigt werden - in den Pausen oder zusammen mit den Lehrkräften innerhalb einer Unterrichtsstunde.
Wir danken der AG Menschenrechte (Leitung Frau Klinge) für die schulische Organisation dieses Aktionstages!
A. Hoffmann