Am diesjährigen Patronatstag stand unsere Schule ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit. Unter dem Motto „Sophie.Nachhaltig.Jetzt!“ setzten sich die Schüler:innen intensiv mit der Frage auseinander, wie nachhaltig unser Schulalltag gestaltet ist und wie wir - jeder für sich und gemeinsam als Schule - zu einer gerechteren, lebenswerteren Zukunft beitragen können.
Der Tag begann mit einer feierlichen Festmesse im St. Michaelis – wie in jedem Jahr wieder ein ganz beindruckender Ort für die gemeinsame Feier der Schüler:innen Lehrkräfte, Mitarbeitenden sowie Eltern und Freund:innen der Schule. Zentraler Leitgedanke des Gottesdienstes war der Begriff der „Nachhaltigkeit – verknüpft mit dem aktuellen Bildungsziel aller Schulen in der Tradition des Sacré-Coeur-Ordens: „Wir fördern persönliches Wachstum in verantwortungsbewusster Freiheit“.
Musikalisch begleitet wurde der Gottesdienst vom Sophie-Barat-Chor und dem Chor Sophies Voices, die mit ihren Beiträgen dem Gottesdienst einen ganz besonderen Festcharakter verliehen.
Nach dem Gottesdienst arbeiteten die Schüler:innen gemeinsam in über 30 jahrgangsübergreifenden Gruppen. Nach einem Blick auf den jeweils individuellen ökologischen Fußabdruck rückten dann die drei Dimensionen der Nachhaltigkeit „Ökologie“, „Ökonomie“ und „Soziales“ in den Fokus. Dabei ging es um die Analyse bestehender Strukturen, wie insbesondere auch um die Entwicklung von konkreten Vorschlägen, wie wir unsere Schule in Zukunft nachhaltiger gestalten können. Und dies nicht irgendwann in der Zukunft, sondern beginnend mit dem kommenden Schuljahr: "Sophie. Nachhaltig. Jetzt!"
Video-Impressionen zum Patronatsfest