Talente zeigen, Potenziale entfalten – Präsentationsabend des Drehtürmodells

Zum zweiten Mal hatten ca. 30 leistungsstarke Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Drehtürmodells die Möglichkeit, etwas für sich zu tun. Für die Dauer von 12 Wochen (Ende Februar bis Anfang Juni) war ihnen gestattet, sich einmal in der Woche für eine Doppelstunde aus dem Unterricht der Klasse auszuklinken, um an einem selbstgewählten Thema zu arbeiten. Am Abend des 10. Juni wurden die Ergebnisse untereinander und vor den eingeladenen Eltern präsentiert. Eindrucksvoll war es zu erleben, wie sich die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler in ihren so unterschiedlichen Wissensgebieten zu wahren Fachleuten entwickelt haben! 

Man konnte hier ein Feuerwerk an kurzen, konzentriert und gekonnt vorgetragenen Präsentationen von eindrucksvoller thematischer Bandbreite erleben:

 

- Kultur und Sprache Indonesiens

- Wie lerne ich am besten? 

- Bitcoin

- Erstellung von Mathe-Knobelaufgaben für Adventskalender „Mathe im Advent“

- Mathematische Vorhersehbarkeit von Abzählreimen

- Relativitätstheorie, schwarze, weiße und Wurm-Löcher

- Künstliche Intelligenz

- Müll in Meeren

- Geschichte der Luftfahrt

- Globalisierung und freier Handel

- Blut

- Gehirn

- Psychische Krankheiten

- Warum ist Christus der Messias?

- Idol-Industrie in Asien

 

Mancher wird von seinen Erkenntnissen noch in anderen Runden berichten, z. B. in der eigenen Klasse oder auch in anderen Klassen, sofern es die Lehrkraft für interessant und für den Unterricht für passend hält. Allen Beteiligten sei gedankt für die spannenden und hochinteressanten Einblicke in ihre Arbeit der letzten Wochen!

 

E. Person