Aus dem Schulleben

Die Moorweide in der Nähe unserer Sophie-Barat-Schule ist insbesondere im Sommer eine beliebte Aufenthaltswiese, sei es zum gemeinsamen… Weiterlesen

„Lasst niemals jemand anderen für euch denken.“ Zeitzeugengespräch mit Henriette Kretz Am 24. Mai hatte der gesamte Jahrgang 10 der… Weiterlesen

Im April 2025 fand an unserer Schule eine besondere Mitmachaktion statt: die Challenge of Kindness. Vom 7. bis 11. April waren alle Schülerinnen und… Weiterlesen

Am 10. April fand, wie jedes Jahr, das gemeinsame Konzert von Bigband und Sinfonieorchester statt. Die Tage und Wochen vor dem Konzert waren geprägt… Weiterlesen

Auch in diesem Jahr haben es zwei Schüler der SBS geschafft und einen der Preise der diesjährigen Mathematik-Olympiade bekommen: Aris (6c) ist zu… Weiterlesen

Am Donnerstagabend, dem 3. April 2025, wurde der Kleine Michel zu einem Ort des intensiven musikalischen Erlebens. Freunde, Familie und Interessierte… Weiterlesen
Was uns wichtig ist

Als Gemeinschaft Lehrender und Lernender möchten wir Menschen, die die Frage nach Gott und nach dem Sinn ihres Lebens stellen, eine Antwort… Weiterlesen

Lehrerinnen und Lehrer an der Sophie-Barat-Schule gestalten inhaltlich anspruchsvollen und methodisch vielfältigen Unterricht. Unsere moderne digitale… Weiterlesen

„Jedes Kind soll erfahren, dass es mehr geliebt als bewertet, mehr geachtet als abgelehnt, mehr ermutigt als kritisiert wird.“ Madeleine Sophie Barat… Weiterlesen

Als katholische Schule sind wir dem Konzept der ganzheitlichen Erziehung verpflichtet: Erziehung kann nur gelingen, wenn der Mensch mit seinen… Weiterlesen

An der Sophie-Barat-Schule möchten wir die Gemeinschaft pflegen, indem wir einander mit Offenheit und gegenseitiger Wertschätzung begegnen.… Weiterlesen

Als christliche Schule betonen wir in einer Zeit zunehmender Ichbezogenheit und steigenden Konkurrenzdruckes Werte wie Rücksichtnahme, Achtung des… Weiterlesen
MEINUNGEN VON ELTERN UND SCHÜLER_INNEN

„Ich habe selten so viele strahlende Gesichter gesehen“ hieß es nach dem ersten Alumni-Treffen. Es ist beeindruckend, wie die Gemeinschaft der Sophie auch nach dem Schulabschluss so herzliche Wiedersehen ermöglicht, bei denen man sich über alte Zeiten mit Lehrkräften und ehemaligen Mitschülerinnen und Mitschülern freut, wie mit alten Freunden.“

„Die Sophie-Barat-Schule zeichnet sich durch ihre hochwertige Bildung und ihre unterstützende Gemeinschaft aus. Besonders gefällt mir die Betonung von Werten wie Respekt, Mitgefühl und sozialer Verantwortung. Sie haben mir geholfen, ein verantwortungsbewusster und mitfühlender Mensch zu werden. Diese Schule hat nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch Fähigkeiten und Werte, die mich auf meinem Lebensweg begleiten. Toleranz und Akzeptanz werden hier großgeschrieben werden. Das hat mir sehr geholfen, mich in der Schule wohlzufühlen.“

„Wir haben uns bewusst für die Sophie-Barat-Schule entschieden, weil die Kinder hier eine hervorragende Schulbildung erhalten und christliche Werte vermittelt und gelebt werden.
Mehrere unserer Söhne haben hier bereits ihr Abitur gemacht und berichten immer noch von der besonderen Schulgemeinschaft, die sie hier erlebten.“
Impressionen










