Logo

  • Willkommen
    • Termine
    • Archiv
  • Schule
    • Selbstverständnis
    • Sophie Barat
    • Sacré Coeur
    • Schulprogramm
    • Geschichte der Schule
    • Lage
    • Fördern Sie die SBS
  • Menschen
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Kollegium
    • Schülervertretung
    • Schulseelsorge
    • Schulpfarrer
    • Beratungsangebot
    • Hausmeister
    • Elternrat
    • Schulverein
  • Religiöses Profil
    • Gelebter Glaube
    • Schulseelsorge
    • Sozialpraktikum
    • Schulpartnerschaft – Lima
    • KSJ
  • Unterricht
    • Fächer
      • Biologie
      • Chemie
      • Deutsch
      • Englisch
      • Erdkunde
      • Französisch
      • Geschichte
      • Informatik
      • Kunst
      • Latein
      • Mathematik
      • Musik
      • PGW
      • Physik
      • Religion
      • Spanisch
      • Sport
      • Theater
    • Aufgabenfelder
      • Sprachen – Literatur – Künste
      • Mathematik – Naturwissenschaft – Technik
      • Gesellschaftswissenschaften
      • Sport
    • Beobachtungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Oberstufe der Stadtteilschule Nord-West
    • Nachmittagsbetreuung
    • Rhythmisierung
    • Eigenverantwortliches Arbeiten
    • Addita
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Berufsorientierung
  • Schulleben
    • Musikprofil
    • Schulorchester
      • Kooperative Patenschaft mit der Hamburger Camerata
    • Sophie-Barat-Chor
    • SOPHIEsticators
    • Kulturführerschein
    • Schülerzeitung – Sophie dazu…
    • Projekte
      • Jugend debattiert
      • Schule ohne Rassismus
      • Deutsch-britische Jugendbotschafter
    • Schulsanitäter
    • Streitschlichter
    • Medienscouts
    • Kantine „mammas canteen“
    • Reisen
    • Schulkleidung
    • Rosa-Scholl-Haus
  • Anmeldung
    • 5. Klasse
    • Oberstufe der Stadtteilschule Nord-West
  • Service
  • Termine
  • Vertretungsplan
  • IServ

5. Klassen: Anmeldung 2020/21

27. November 2019

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Sophie-Barat-Schule! Um die Schule zu erleben und in den Unterricht zahlreicher Fächer mehr…

Mathe im Advent

26. November 2019

Für das kostenlose Einzelspiel ist eine Registrierung unter www.mathe-im-advent.de möglich – ab dem 01. Dezember kann man dann hinter jedem mehr…

Konzert des Schulorchesters in der Laeiszhalle am 17.12.2019

25. November 2019

Das Schulorchester spielt zum sechsten Mal im Vorkonzert der Hamburger Camerata auf der Bühne der Laeiszhalle. Am Dienstag 17. Dezember mehr…

Herzlichen Glückwunsch Marie-Elisabeth!

17. November 2019

Unsere Schülerin Marie-Elisabeth Wolter aus dem 3. Semester hat in der ertsen Runde zur Auswahl der deutschen Mannschaft für die mehr…

Moderne Gesundheitsforschung – Seminartag an der Katholischen Akademie

5. November 2019

„In der medizinischen Grundlagenforschung gibt es immer wieder bahnbrechende Fortschritte: in der Infektiologie und bei der Bekämpfung von Aids, bei mehr…

Deutsche Meister an der Sophie!

5. November 2019

Toller Erfolg für unsere Schüler Luis Faulenbach und Felix und Max Glander! Mit Siegen gegen Rot-Weiß Köln und Uhlenhorst Mülheim mehr…

Sophie-Barat-Schule

Katholisches Gymnasium mit
Oberstufe der Stadtteilschule Nord-West
– staatlich anerkannt –

Neue Rabenstr. 1
20354 Hamburg
Tel.: 040/450229-10
Fax: 040/450229-29
E-Mail: sekretariat@sbshh.de

Anmeldung 2020

Sacré-Coeur-Ziel

Termine

  1. 2. Nachschreibtermin

    14.12.2019, 09:00
  2. Orchesterprobe – MZH

    14.12.2019, 10:00 - 14:00
  3. Sophie-Barat-Chor in St. Michaelis (großer Michel) – 3. Advent

    15.12.2019, 10:00
  4. Theaterbesuch im Thalia-Theater – Klassen 5 und 6

    17.12.2019, 10:00
  5. Sophie-Barat-Schor in St. Petri, Sehnsucht nach dem anderen Advent

    17.12.2019, 17:15 - 18:00
  6. Vorkonzert des Schulorchesters zum „Romantischen Weihnachtskonzert“ der Hamburger Camerata in der Laeiszhalle

    17.12.2019, 19:00
  7. Unterrichtsschluss

    19.12.2019, 10:30
  8. Weihnachtsferien

    20.12.2019 - 03.01.2020

Alle Veranstaltungen anzeigen

Nachrichten

Katholische Schulen im Erzbistum Hamburg

Impressum | Datenschutzerklärung